"Eine einfühlsame Haltung ist nicht immer einfach da,

sondern entsteht immer wieder,

wenn wir gut für uns sorgen und uns selbst nähren."

 

Dr. Marshall B. Rosenberg

  

  

 

Angebote 

 

Coaching, Mediation, Seminare

 


Mit mehr Klarheit und Verständnis zu einer neuen Qualität der Verbindung

zu sich selbst und auch zu anderen Menschen.

 


Kennenlernen: 

kostenlos und unverbindlich!  

Sie können gerne per Mail oder telefonisch einen Gesprächstermin mit mir vereinbaren.  


Angebote:


In den Seminaren „Miteinander anders“ lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg kennen, einschließlich ihrer Grundprinzipien und Methoden, die durch weitere Kommunikationsmodelle ergänzt werden.

 

Es handelt sich um einen leichten, praktischen Einstieg in die Gewaltfreie Kommunikation. Trockene Theorie-Teile und „Seelenstriptease“ fehlen hier – stattdessen lautet das Motto: „Alles kann, aber nichts muss." Sie können einfach erleben, ausprobieren und mitnehmen, was für Sie passt.

 

Sie haben die Möglichkeit, anhand persönlicher Alltagssituationen praktisch zu üben. Dabei werden Sie entdecken, wie schon kleine Veränderungen in der eigenen Wahrnehmung und Kommunikation das Miteinander positiv beeinflussen können. Mit einem klareren Bewusstsein für Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse schaffen Sie eine tiefere Verbindung zu sich selbst und Ihren Mitmenschen.

Diese Veränderungen setzen wertvolle Ressourcen frei, die zu einem effektiveren und gesünderen Miteinander beitragen und schützen

Sie zugleich davor, Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten.

 

Samstag  22.03.2025  -  10.00-18.00 Uhr

 

Kursort: einsA "Haus für alle" 

Bült 1A in 48249 Dülmen

  

Seminarraum: 103 - Raum Else

 

unter hope.gfk@gmail.com

 

Für jede mitgebrachte Person erhalten Sie 10€ Ermäßigung als Dankeschön!

Die Seminargebühr beträgt pro Person 88€. (Ermäßigung auf Anfrage)

Der Aufenthalt ist ohne Tagesverpflegung. Jeweils enthalten sind Getränke, Obst, Gebäck sowie Seminarunterlagen und auf Wunsch ein Seminarzertifikat. 


 Meditation in der Bewegung

 

Den Wildpark in Dülmen achtsam erleben 

 

Eine regelmäßige Meditationspraxis kann zur Entschleunigung, Entspannung und somit zur Förderung der eigenen Gesundheit führen. Oftmals fehlt es uns jedoch an Zeit, eine zusätzliche Auszeit in den Alltag einzubauen. Doch wussten Sie, dass Meditation auch bei Wartezeiten und sogar in Bewegung möglich ist?

 

Um wirklich präsent bleiben zu können, eignet sich sowohl für Anfänger:innen aber auch für Fortgeschrittene erst einmal eine ruhige, reizarme und naturnahe Umgebung. Deshalb werden wir gemeinsam den wunderschönen Wildpark in Dülmen aufsuchen und unter Anleitung verschiedene Meditationsimpulse in Bewegung kennenlernen und erproben. Im Anschluss können bei einem Getränk eigene Erfahrungen in der Gruppe zum Ausdruck gebracht werden.

 

Bei regelmäßiger Anwendung von (bewegter) Meditation im Alltag kann sich vermehrt Gelassenheit und Klarheit einstellen. Auf Wunsch der Gruppe kann aus dem Workshop eine regelmäßig stattfindende Kursform entstehen.

 

 

Donnerstag  03.04.2025  -  17.30-19.00 Uhr

 

Kursort: Wildpark Dülmen - Haupttor

 

Kursnr.:  24253590

 

Ein Workshop in Kooperation mit der VHS-Dülmen: 

Auf der Webseite der VHS-Dülmen finden Sie die Anmeldemöglichkeit sowie die Preisinformationen -> www.vhs-duelmen.de  


 für alledie Kinder auf Ihrem Lebensweg begleiten

 

Überlegen Sie einmal für sich: 

 

Wie haben Sie gelernt Konflikte zu klären?

 

Wäre es nicht wundervoll, wenn Kinder frühzeitig viele verschiedene Reaktionsmöglichkeiten erlernen dürften, um gemeinsame Lösungswege zu entdecken mit denen ein friedliches Miteinander entstehen kann?  

In diesem Seminar, lernen alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten, sie darin zu unterstützen:

  • Konfliktkompetenzen zu entwickeln, um in schwierigen Situationen selbständig und eigenverantwortlich handeln zu können
  • ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne andere zu verletzen. 
  • für sich selbst einzustehen und die Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen 
  • viele verschiedene Reaktionsmöglichkeiten zu entdecken, um Lösungswege zu finden, durch die ein friedliches Miteinander entsteht. 

Gleichzeitig lernen Sie, neue Wege zu entdecken, um Konflikte mit Kindern zu klären. Anhand vieler Übungen werden Sie eine einfache Methode kennen lernen, die es Ihnen ermöglicht einen anderen Blick auf schwierige Situationen zu wagen. Hierbei werden Sie erfahren, wie vermeintlich „immer“ auftretende Reaktionsmuster ihre Hoffnungslosigkeit, Konflikte ihre Dynamik verlieren und eine Veränderung wieder möglich wird.

 

Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben!

 

Die Seminargebühr beträgt pro Person 88. (Ermäßigung auf Anfrage)

Der Aufenthalt ist ohne Tagesverpflegung. Jeweils enthalten sind Getränke, Obst, Gebäck sowie Seminarunterlagen und auf Wunsch ein Seminarzertifikat.   


Mir ist es sehr wichtig,

dass alle Menschen die Chance haben Unterstützung zu bekommen und auch an meinen Workshops teilnehmen zu können, 

auch diejenigen, denen zur Zeit geringere Ressourcen zur Verfügung stehen. 

Darum finden Sie den Mut und sprechen Sie mich an. 

Gemeinsam werden wir eine Lösung finden! 


Gäste schreiben über mich und meine Angebote:


Coachings, Mediationen und Seminare biete ich unteranderem

in den gemütlichen Räumlichkeiten in Merfeld und der hiesigen Natur an. 

 

Hoenersstiege 1 

 48249 Dülmen-Merfeld,

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Buchempfehlung

Wünschen Sie sich ein friedliches und harmonisches Miteinander mit Ihren oder

den Ihnen anvertrauten Kindern?

 

Dieses Buch bietet eine einfache Methode, durch die, die Kinder unterstützt werden eine wertschätzende Haltung in Konfliktsituationen zu erlernen. Damit sie sich ihre Bedürfnisse erfüllen, ohne andere zu verletzen und hierbei die Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen. Sie werden begleitet Konfliktkompetenzen zu entwickeln, um in schwierigen Situationen selbständig und eigenverantwortlich einen Lösungsweg zu finden, mit dem alle zufrieden sind. 

Die Lebensbegleitenden bekommen die Möglichkeit zusammen mit den Kindern eine gemeinsame Methode zu erlernen. Die Grundlagen basieren auf der Gewaltfreien Kommunikation von Dr. Marshall B. Rosenberg und inspiriert wurde ich durch den Giraffentraum . Mein Projekt ist über einen Zeitraum von 5 Wochen (kürzere Zeiträume sind ebenfalls möglich) angelegt und wird in 5 Themengebiete unterteilt. Ohne besondere Vorkenntnisse oder aufwändige Vorbereitungen ist das Projekt sofort umsetzbar und spielerisch in den Alltag zu integrieren. Das praxisorientierte, flexibel einsetzbare und altersgerechte Arbeitsmaterial ist mehrfach zu verwenden und kann auch in Einrichtungen für mehrere Gruppen zeitgleich genutzt werden.

 

Durch die, von den Kindern, neu erworbene Konfliktkompetenz, entsteht ein friedlicheres Umfeld, das auch über das Projekt hinaus gelebt wird und das allen ermöglicht entspannt und angstfrei zu leben und zu lernen. Durch die Klarheit und das Schaffen einer gemeinsamen Gesprächsbasis können auch interkulturelle Brücken gebaut werden und auch auf nonverbaler Ebene kann eine Verbindung wachsen. 

 

Mir ist es ein großer Herzenswunsch, dass Kinder frühzeitig die Chance bekommen, verschiedene Reaktionsmöglichkeiten zu erlernen, um gemeinsame Lösungswege für ein  friedliches Miteinander zu entdecken.

 

Sind Sie neugierig geworden? 

Dann wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und Erforschen.

Bestellmöglichkeit:

 

beim BoD Verlag

oder dort, wo Sie sonst ihre Bücher kaufen.

 

ISBN: 978-3-7543-3257-3 

Susanne Sattler

48249 Dülmen

hope.gfk@gmail.com